1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Karneval- und Freizeit-Korporation Schälsjer e.V. (KFK)
Ludwig-Schwamb-Str. 12
56076 Koblenz-Pfaffendorf
Telefon: 0151 61559118
E-Mail: geschaeftsstelle@schaelsjer.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Cookie-Einwilligung, Kontaktformular)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung (z. B. beim Ticketkauf)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. für technische Sicherheit der Website)
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Die Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
5. Ticketverkauf / Online-Shop
Beim Kauf von Eintrittskarten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdaten) zur Abwicklung des Kaufs und ggf. zur Kundenkommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an Zahlungsdienstleister oder Versanddienstleister, sofern notwendig.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse oder Personalisierung.
Sie können über unser Cookie-Banner entscheiden, ob Sie der Nutzung zustimmen möchten. Die Speicherung erfolgt nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), außer bei technisch notwendigen Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.
7. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert (Funktion anonymizeIp
), sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Infos:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
8. Google Fonts (lokal oder extern)
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts der Google Ireland Ltd.
Die Schriften werden entweder lokal eingebunden (dann keine Datenübertragung) oder direkt von Google-Servern geladen. Bei externer Einbindung kann Google personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeiten.
Rechtsgrundlage bei externer Einbindung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Tipp: Wir empfehlen, Google Fonts lokal einzubinden, um datenschutzrechtliche Risiken zu vermeiden.
9. Server-Logfiles
Der Provider dieser Website erhebt automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Sicherheit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:
geschaeftsstelle@schaelsjer.de
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz
https://www.datenschutz.rlp.de
12. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung vor.